Nach den statistischen Aufzeichnungen haben die im Jahr 2014 durchgeführten Umsatzsteuer-Sonderprüfungen bei der Umsatzsteuer zu einem Mehrergebnis von rund 2,23 Mrd. Euro geführt. Im Jahr 2014 wurden 89.202 Umsatzsteuer-Sonderprüfungen durchgeführt ; durchschnittlich waren 1.921 Umsatzsteuer- Sonderprüfer eingesetzt. Jeder Prüfer führte im Durchschnitt 46 Sonderprüfungen durch. Dies bedeutet für jeden eingesetzten Prüfer ein durchschnittliches Mehrergebnis von gut 1,16 Mio. Euro. Quelle: Bundesfinanzministerium www.bmf.de
Diese Prüfungsform wurde im Rahmen des Steuerverkürzungsbekämpfungsgesetzes eingeführt, um u.a. Steuerausfälle in Milliardenhöhe, die durch Karussellgeschäfte verursacht werden, einzudämmen.
Mein Tipp: Bezahlen Sie nur Rechnungen, die korrekt ausgestellt sind. Hinter der Rechnungskorrektur nachzulaufen, ist zeitraubend und schwierig.