Nur was man messen kann, kann man lenken.
Gleiches gilt für Ihr Unternehmen. Ihre Erfahrungen, Gedanken und Ideen führen zu Planmesswerten und Annahmen. Damit können beispielsweise folgende Lenkungs- und Steuerungsfragen im Vorfeld erkannt und bearbeitet werden:
Reicht die Liquidität zur Zahlung aller Verbindlichkeiten und Schulden einschließlich Steuerzahlung aus?Ist der Umsatz mit dem vorhandenen Personal zu bewältigen?
Wie hoch ist die Quote des benötigten Materials oder der benötigen Fremdleistungen?
Die Unternehmensplanung als Lenk- und Steuerungsinstrument schafft Sicherheit im Umgang mit Zahlen und schützt vor unangenehmen Überraschungen.
Idealerweise ergänzt ein monatlicher Soll- Ist Vergleich die Unternehmensplanung. Dadurch lassen sich Abweichungen sofort monatlich analysieren. Notwendige Maßnahmen werden rechtzeitig eingeleitet, und so Ihr Unternehmensvermögen geschützt.
Auch bei der Bank ist eine Unternehmensplanung sehr gerne gesehen und in der Regel gibt es dafür Extrapunkte im Raiting.